
Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Volkskrankheiten – doch Sie können vorbeugen! Rücken-Fit unterstützt Sie dabei. So fühlen Sie sich nicht nur leistungsfähiger, sondern auch insgesamt wohler in Ihrem Körper.
Warum Rücken-Fit?
Durch die Übungen profitieren Sie von:
Kräftigung der Rückenmuskulatur:
Ein starker Rücken gibt Halt. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur rund um die Wirbelsäule gestärkt, sodass sie den Körper stabilisiert und Überlastungen vorbeugt.
Vorbeugung von Rückenschmerzen:
Viele Beschwerden entstehen durch muskuläre Dysbalancen. Rücken-Fit hilft, diese Ungleichgewichte auszugleichen und Rückenbeschwerden aktiv entgegenzuwirken.
Verbesserung der Haltung:
Eine aufrechte Haltung ist nicht nur gut für den Rücken, sondern sorgt auch für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden. Die Übungen fördern eine gesunde Körperhaltung und helfen, Verspannungen zu lösen.
Mehr Flexibilität:
Das Training fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und lässt Sie insgesamt freier und flexibler fühlen.
Langfristige Stabilität:
Nicht nur kurzfristige Effekte zählen – durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur wird die Wirbelsäule nachhaltig stabilisiert und geschützt.
Ganzheitliches Training für einen starken Rücken
Um Ihren Rücken bestmöglich zu unterstützen, setzen wir auf ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Trainingskonzept. Jede Einheit kombiniert verschiedene Übungsformen, die aufeinander aufbauen und sich optimal ergänzen:
- Kräftigungsübungen – Stärken gezielt die Rückenmuskulatur vom unteren Rücken bis zum Nacken und sorgen für mehr Stabilität und Belastbarkeit.
- Dehnübungen – Lösen Verspannungen, verbessern die Flexibilität und fördern die Durchblutung der Muskulatur.
- Stabilisationstraining – Unterstützt die tieferliegenden Muskeln, die für eine stabile Körpermitte sorgen und Überlastungen vorbeugen.
- Koordinationstraining – Schult Bewegungsabläufe und verbessert die Körperwahrnehmung, um Fehlhaltungen langfristig zu vermeiden.
- Funktionelles Training – Bringt Bewegungen aus dem Alltag gezielt ins Training ein. So lernen Sie, rückenfreundlich zu heben, sich zu bücken oder zu drehen.
Durch diese Kombination entsteht ein effektives Training, das nicht nur Ihre Muskulatur kräftigt, sondern auch die Körperhaltung und Beweglichkeit verbessert.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen Präventionskurse wie Rücken-Fit, da diese nachweislich helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Rückengesundheit zu fördern. Um die Kursgebühren erstattet zu bekommen, sollten Sie an mindestens 80 % der Kursstunden teilnehmen.
Fragen Sie einfach bei Ihrer Krankenkasse nach, welche Bedingungen für die Kostenübernahme gelten. Wir unterstützen Sie gern dabei, den Kurs als Präventionsmaßnahme anerkennen zu lassen.
Ihr Weg zu einem gesunden Rücken
Indem Sie mit Rücken-Fit beginnen, legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige Rückengesundheit. Durch präventive Maßnahmen und ein individuell abgestimmtes Training können Sie Rückenschmerzen vorbeugen und Ihre Lebensqualität langfristig steigern.
Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und Ihnen zu einem aktiveren Leben zu verhelfen!