
Bewegung ist Leben! Sie fördert nicht nur unsere körperliche Fitness, sondern auch unser emotionales Wohlbefinden. Insbesondere nach einer Operation, bei akuten Schmerzen oder chronischen Beschwerden ist die Wiedererlangung der Beweglichkeit und Stärke entscheidend.
Die Physiotherapie stellt dabei eine bewährte Methode dar, um das zu erreichen. Mit einer Kombination aus gezielten Übungen und manuellen Techniken wird in der Physiotherapie der Körper wieder in Balance gebracht.
Unsere Leistungen
In unserem Gesundheitszentrum bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen. Dabei geht es nicht nur um schnelle Lösungen, sondern darum, Sie langfristig zu unterstützen. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Behandlungen:
Krankengymnastik:
Sie ist das Herzstück der Physiotherapie. Ihr Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. In unserer Praxis erarbeiten wir mit Ihnen gezielte Übungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt sind.
Postoperative Rehabilitation:
Wenn Sie nach einer Operation wieder auf die Beine kommen möchten, ist Physiotherapie ein entscheidender Schritt. Wir begleiten Sie während der gesamten Rehabilitationsphase, mit Übungen und Behandlungen, die auf Ihre spezifische Situation abgestimmt sind.
Manuelle Therapie:
Blockaden und Verspannungen können den Körper ordentlich aus der Bahn werfen. Mit manuellen Techniken befreien wir Ihre Gelenke und Muskulatur von diesen Blockaden und helfen Ihnen, wieder geschmeidiger zu werden.
Faszientherapie:
Faszien – das Bindegewebe, das unseren Körper umhüllt – kann bei Verspannungen und Bewegungsstörungen oft der Übeltäter sein. Durch gezielte Faszienbehandlungen lösen wir diese Blockaden und bringen Sie wieder in Bewegung.
Thermotherapie:
Physiotherapie umfasst auch die Anwendung von Wärme- und Kältetherapien. Diese nutzen wir, um Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und die Heilung nach Verletzungen zu beschleunigen.
Wie läuft die Physiotherapie ab?
Der Weg zu mehr Beweglichkeit und weniger Schmerz ist immer individuell – und genauso gehen wir auch vor. Zu Beginn nehmen wir uns die Zeit für ein ausführliches Gespräch in unserem Gesundheitszentrum. Wir möchten genau verstehen, was Ihnen zu schaffen macht und was Sie sich für Ihre Gesundheit wünschen. Nach diesem ersten Gespräch folgt eine genaue Untersuchung, die uns hilft, einen passgenauen Therapieplan für Sie zu entwickeln.
In den folgenden Sitzungen setzen wir diesen Plan mit Ihnen um. Jede Einheit ist darauf ausgelegt, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Muskulatur gezielt zu stärken. Dabei achten wir darauf, dass Sie sich jederzeit wohlfühlen und auf Ihre Fortschritte hinarbeiten können. Zwischendurch überprüfen wir regelmäßig, wie es Ihnen geht, und passen die Therapie gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass Sie bestmöglich unterstützt werden.
Damit Sie auch zwischen den Terminen weiterhin aktiv bleiben können, geben wir Ihnen Übungen für zuhause mit. Diese ergänzen Ihre Therapie und helfen Ihnen, Ihre Fortschritte kontinuierlich voranzutreiben.
Am Ende der Therapie schauen wir auf die Fortschritte, die Sie gemacht haben, und geben Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Ihre neuen Bewegungsfähigkeiten auch langfristig erhalten können. Es geht darum, dass Sie mit einem Gefühl der Sicherheit und Stabilität weitergehen können.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir sind für Sie da.